
Wenn es um unsere Ernährung geht, sollten wir uns bewusst sein, dass die Auswahl unserer Lebensmittel unsere Gesundheit und unser allgemeines Wohlbefinden beeinflusst. Eine ausgewogene Ernährung trägt dazu bei, dass unser Körper alle notwendigen Nährstoffe erhält. Manche Lebensmittel können jedoch gefährlich sein, wie zum Beispiel Maniok, der als „tödlichstes Lebensmittel der Welt“ gilt.
Maniok ist ein Wurzelgemüse, das reich an Vitamin C und Kupfer ist. Es stammt ursprünglich aus Mittel- und Südamerika und ist in den Tropen sehr beliebt. Es wird ähnlich wie Kartoffeln verwendet.
Die größten Erzeugerländer dieses viel konsumierten Gemüses sind Nigeria, Thailand und Indonesien.

Schätzungsweise konsumieren über 500 Millionen Menschen weltweit Maniok. Roh verzehrt kann er jedoch aufgrund der enthaltenen schädlichen Verbindungen Risiken bergen.
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sterben jährlich rund 200 Menschen durch den Verzehr von Maniok.
Dies führte dazu, dass Maniok als „das tödlichste Nahrungsmittel der Welt“ bezeichnet wurde.
Advertisement:
Przewodnik krok po kroku: Jak pyszne śniadanie owsiane
Czy można uniknąć przeziębień, grypy i antybiotyków przez wiele lat dzięki prostemu porannemu rytuałowi.
Przez całe życie źle korzystałem z kostki toaletowej: zawiesiłem ją na krawędzi, ale trzeba to zrobić inaczej.
Ciasto Kubanka
Czerwone kropki na skórze: Przyczyny i co mogą oznaczać
Roladki z bakłażana